Tumler siegt auch beim 6.Lauf der Autoslalom Landesmeisterschafft in Kurtatsch!
Einen spannenden Dreikampf um die Tagestrophäe Rothoblaas konnten die Zuschauer vor kurzem in Kurtatsch miterleben. Auf dem vom Racing Team Meran aufgestellten Parkuhr gaben am Vormittag Gurschler Roman und Daldoss Werner den Ton an und brachten mit Ihren Eigenbau Fahrzeugen die Konkurrenz zum Grübeln. Als aber am Nachmittag bei zunehmenden Gripverhältnissen Tumler Markus immer besser in den Rhythmus kam wurde die Spitze noch mehrmals durchgemischt. Am Abend stand dann aber zum 6sten Mal und somit ungeschlagen in dieser Saison Tumler auf Rang 1 vor dem sichtlich enttäuschtem Gurschler Roman und den drittplatziertem Daldoss Werner. Auch in den weiteren Klassen ging es beim vorletzten Lauf spannend zu so konnte sich Hillebrand Urban knapp vor Pfitscher Florian und Premer Andreas durchsetzen und sich einen kleinen Vorsprung auf Kofler Fuzzy in der Meisterschafft sichern. Auch aus Österreich waren wieder Piloten angereist und konnten die Kl.1 (Einsteiger) gewinnen, es siegte Mario Ragg vor Martin Ragg und Florian Ragg. Bei den Damen siegte Oberhofer Eva, weitere Klassensieger waren KL.3 Geiser Markus, Kl. 4 Lechner Kevin, Kl. 7 Mayr Roland, Kl.8 Freitag Harald, Kl.10 Wegmann Tobias, Kl.12 Freitag Herman. Der 7te und letzte Lauf der Autoslalom Landesmeisterschafft findet am 16.Oktober in Kaltern statt.
Ein voller Erfolg war das 1.Oldtimertreffen Martell das vom RTMeran in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein Latsch organisiert wurde. Rund 100 Fahrzeuge haben sich am Lacusplatz in Latsch getroffen und sich mit ihren Fahrzeugen auf den Weg ins hintere Martelltal gemacht. Beim Biathlonzentrum in Martell standen schließlich zwei Gleichmäßigkeitsprüfungen auf dem Programm und die Freiwillige Feuerwehr Martell organisierte ein Fest rund um die Veranstaltung. Die strahlenden Sieger der Wertungsprüfungen waren Freitag Harald sen. (der schon vor Jahrzehnten das Bergrennen Martell organisierte) und Beifahrer Freitag Hermann mit einer Abweichung von 0,37sek. auf Rag 2. landeten Schöpf Alexander und Schöpf Denis (0,49sek.) und Platz 3 wurde es für Krause Hansi und Pierpamer Karl (0,53sek.). Aufgrund des großen Erfolgs soll die Veranstaltung ein fixer Bestandteil im sommerlichen Programm des Martelltal werden.
Auch bei der zweiten Auflage der Classico Nauders waren unter den gut 60 Startern wieder 14 aus Südtirol und 4 vom RTMeran. Auf der 6,5 km lange Strecke mussten 3.Wertungsläufe absolviert werden bei denen die Teilnehmer an ihre im ersten Lauf aufgestellte Zeit in den folgenden so nahe wie möglich heran kommen mussten. Besonders gut gelang dies Gesamtsieger Egger Herbert aus Eyrs mit seiner Lancia Delta Integrale (Abweichung 0,23 Sek.). Knapp dahinter belegte Krause Hansi auf Porsche 914/6 Rang zwei (0,54 Sek.) und Premer Andreas auf Fiat 128 Coupé landete mit einer Abweichung von 0,79 Sek. Rang 3. Auch die weiteren Piloten konnten gute Resultate nachhause bringen so erreichte Kuen Bernhard und Lisi Rang 7,Kofler Fuzzy Rang 8 und Premstaller Franz Rang 11.
Premierensieg eines Newcomers. Mit dieser Schlagzeile können wir die 7. Auflage des Passeirer Oldtimerfestivals zu den Akten legen, nicht jedoch ohne diese wundervolle Veranstaltung nochmals Revue passieren zu lassen.
Aus sportlicher Sicht war dies der mit Abstand spannendste Bewerb den das Publikum seit Bestehen des Festivals miterleben konnte. Das Rekordstarterfeld bot alles was bei den Gleichmässigkeitsbewerben der Oldieszene im In und Ausland Rang und Namen hat. Und so wurde schon bei der traditionellen Eröffnung im Brauhotel Martinerhof heftig diskutiert wer sich diesmal durchsetzen würde. Fuzzy Kofler, Hanno Mayr, Christian Roncolato, oder der erstmals in Passeier startende Angelo Monachella aus Südtiroler Sicht. Oder einer der nicht minder starken deutschen Fahrer, um mit Kurt Porsche und Heinz Seine nur zwei zu nennen.